Es gibt heute nur gute Nachrichten: Unsere Homepage haben wir aktualisiert und der Termin für die Heinrichser Kirmes 2022 steht fest!


Facebook | Instagram

 

 

Eine Absage oder Beschränkung kann jederzeit möglich sein.

 



 

Hallo Ihr Lieben,

 

auch die diesjährige Kirmes im Jahr 2019 war stimmungstechnisch für uns und hoffentlich auch für Euch ein Highlight.

 

Wir bedanken uns wieder bei allen Beteiligten für das rundum gelungene Kirchweihfest.

 

Neue Bilder, Fotogalerien und Artikel freuen sich angeschaut und gelesen zu werden.

 

Habt eine schöne Zeit,  bleibt uns treu und 3…4… Kirmes!

 

Liebe Grüße von der
Heinrichser Burschenschaft e.V.

 



 


Liebe Freunde der Heinrichser Kirmes,

 

nun was sollen wir sagen. Es war einfach ein Fest mit bestelltem Spitzenwetter mit viel guter Laune bei den Gästen und natürlich auch bei uns. Wir bedanken bei uns allen Beteiligten für das rundum gelungene Wochenende.

Und nun viel Spass beim Bilderschauen, Artikel lesen oder einfach nur beim Erinnerung auffrischen. Prost und habt alle eine schöne Zeit.

 

Liebe Grüße.

 


Hallo Kirmesfreunde,

 

vier Wochen zum Erholen sollten reichen!

 

Alle Gäste, Sponsoren, Freunde und Helfer haben die 25. Ausgabe unserer Kirmes genau zu dem gemacht, was wir uns erhofft haben.

Dafür ein großes Dankschön!

 

Eine ganze Vielzahl an schönen Bildern findet Ihr in der Galerie bzw. folgt den Links:

 

https://www.facebook.com/pg/csmediafotografie/photos/?tab=album&album_id=2029689230651580

http://pixlpara.de/index.php/partypixl/kirmes-heinrichs-2017

https://www.facebook.com/pg/GRUMIS.Band/photos/?tab=album&album_id=1922028047807688

http://www.t-wood.de/galerie/85641

 

Für wünschen Euch und uns eine schöne Zeit und hören uns bald wieder. Aktuelle Aktivitäten findet Ihr wie gewohnt auf der Facebook-Plattform.

https://www.facebook.com/heinrichserburschenschaft/

Viele liebe Grüße von der
Heinrichser Burschenschaft e.V.

 


 

Aktuelles aus der Presse


Die 25. Zeltkirmes in Suhl-Heinrichs steht vor der Tür. Feiert man da eine silberne Hochzeit oder begeht man da ein Jubiläum zu Ehren der 25. Kirmes? Wir finden es passt beides hervorragend. Ein Vierteljahrhundert Ehe zwischen Gästen und Veranstalter verdient besonders in Anbetracht unserer schnelllebigen Zeit ein großes Maß an Respekt und Anerkennung und gleichzeitig bedeutet es für einen Verein das richtige Maß an Verrücktheit, Enthusiasmus, Traditionsverpflichtung und Engagement.


In Anbetracht dieser wundervollen Verbindung lädt die Heinrichser Burschenschaft vom 14.09.2017 -17.09.2017, zur ihrer Kirmes im Ortsteil Heinrichs ein.

 

Wer die Heinrichser Kirmesmacher kennt und schätzt, darf sich auch bei der Jubiläums-Ausgabe auf altbewährtes, innovatives und überraschendes freuen.

Das Rad wird nicht neu erfunden, aber das ist auch nicht das Ziel. Der Weg aus der Herzenssache „Kirmes für ALLE“ ein Motto für ein unbeschwertes Wochenende zu machen, erscheint uns richtig.

 

Ihren festen Platz im proppevollen Veranstaltungskalender der Stadt Suhl, hat die Kirmes in Heinrichs schon längst gefunden und wie die meisten wissen, findet diese immer am dritten Wochenende im September statt.

 

Im großen Partyzelt wartet auf die Gäste das ganz Wochenende lang Bier und Limo vom Fass und eine 50 m² große Havanna-Cocktail-Bar mit allem was das Herz begehrt. Um abwechslungsreiche und kulinarische  Gaumenfreuden wird sich an allen 4-Festtagen die Fleischerei Straube kümmern.

 

Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag den 14.09.2017 mit der legendären Oldy-Party mit Henri Jahner an den Reglern. Am Kirmesfreitag gibt es Live-Musik mit der Band NOISE und der Verleihung der „Goldenen Löbbe“ und am Samstag, wird die Live-Band „Grumis“ für einen super Party-Abend sorgen.

 

Gibt es zum Donnerstag und zur „Original Oldy-Kiste mit Henri-Jahner“ noch was zu sagen?

 

Wir denken nicht…Es ist einfach der ultimative Start in das Party-Wochenende. Freuen Sie sich auf Oldy´s, Schlager und Pop Hits aus 3 Jahrzehnten und das Beste von Heute – nämlich die anwesenden Gästen in der zumeist ausverkauften Abendveranstaltung.

 

Für alle Freunde des traditionellen Kirmestanzes, aber auch für Liebhaber von lustigen, herzlichen und stimmungsvollen Kirmesshowtänzen empfiehlt sich der Freitagabend. Die Premiere und Verleihung der „Goldenen Löbbe“ im Vorjahr war ein voller Erfolg und auch bei der 2. Ausgabe wird es definitiv ein kurzweiliger Abend werden. Dafür sorgen werden natürlich auch die Musiker der Band NOISE. Von aktuellen Partyhits wie Schlager- oder House bis hin zu Rock Klassikern und Funk präsentieren sich NOISE rundum vielseitig. Immer ganz nah am Publikum begeistern NOISE mit Sympathie und Feierlaune. Partystimmung garantiert! Ein einmaliges Klangerlebnis und eine atemberaubende Lichtshow zeichnen Noise ganz besonders aus.

 

Am Samstag haben wir musikalisch quasi unsere Hausband die „Grumis“ zu Gast.

 

Die Grumi´s…Frankens erfolgreichste Partyband und Powerband bringen Hallen, Volks- Oktoberfestzelte, und Open Airs in ganz Deutschland zum Beben. Feiert mit uns die Mega-Party des Jahres und habt einen unvergesslichen Abend im Partyzelt von Heinrichs. Erscheinen Sie, sonst weinen Sie.

 

Der Kirchgang am Sonntag um 9.30 Uhr, ist fester und unabdingbarer Bestandteil der Heinrichser Kirmes.

Pfarrer Ulrich Prüfer wird den Gottesdienst und die Predigt kritisch, aber auch humorvoll gestalten, so dass der Besuch im Gotteshaus am Sonntagmorgen auch ausserhalb der Weihnachtszeit mal für jedermann zu überlegen ist.

 

Um 10.00 Uhr geht es mit Blasmusik zum zünftigen Frühschoppen ins Festzelt.


Dieser wird mit Live-Musik durch die „Nahetaler“ mit stimmungsvoller Musik begleitet. Mit Liedern für Jung und Junggebliebene werden die „Nahetaler“ für ordentlich Stimmung am sonntäglichen Kirmesvormittag sorgen.

 

Neben dem einen oder anderen Getränk zum Frühschoppen dürfen sich die Gäste um 12.00 Uhr auf das Einläuten der Mittagszeit und auf ein gemeinsames Mittagessen freuen.

 

Dabei wird die Fleischerei Straube mit seinem Team die Gaumen der Gäste mit Hüt´s, einer reichhaltigen Auswahl an verschiedenen Braten und einer üppigen Salatbar verwöhnen und die heimische Küche darf diesmal ruhig kalt bleiben.

 

Wer hier noch nicht fündig geworden ist, wird auf dem Festplatz mit Sicherheit auf seinen Geschmack kommen. Dort wird es ein hochwertiges Fischangebot und Ungarische Spezialitäten von Joschi geben.

 

Anstatt eines Mittagsschläfchens sollte man nicht ab 14.30 Uhr den großen Festumzug mit unzähligen Vereinen und Blaskapellen aus der Region verpassen. Traditionell thematisieren die Heinrichser Burschen Anekdoten und Peinlichkeiten, die in vergangener Zeit im Ort für Gesprächsstoff sorgten, mit fliessendem Sarkasmus und dem obligatorischen Fingerzeig. Auf dem Straßenmarkt vor dem Heinrichser Rathaus wird der Umzug wieder selbstverständlich von einem dynamischen Duo mit Musik und Insiderwissen moderiert werden.

 

Nach dem Einmarsch aller Umzugsteilnehmer muss beim Hahnenschlag im Festzelt der mit viel Liebe und Süssigkeiten gefüllte Heinrichser Hahn „künstliche“ Federn lassen und diese Gaudi-Veranstaltung sollte man auf keinen Falls verpassen.

 

Nicht zu vergessen sind die traditionellen Ständchen am Kirmessamstag. Ab 8.00 Uhr werden die Heinrichser Burschen mit Blasmusik für die Heinrichser Bürger im Ober- unter Unterdorf von Haus zu Haus gehen und freuen sich sicherlich auf diverse Schwätzchen und Schnäpschen.

 

Ein weiterer Höhepunkt der in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch gefunden hat, ist die  Kinderkirmes am Samstagnachmittag ab 14.00 Uhr.

 

Frei nach dem Motto „Wir lassen Kinderherzen höher schlagen“, hat sich das eigens dafür gegründete Organisationsteam mit vielen Helfern zur Aufgabe gemacht einen Kindernachmittag zu gestalten der keine Wünsche offen lässt. Angeknüpft an die Erfolge der letzten Jahre wird es in diesem Jahr auch wieder spannend und kurzweilig. Freuen Sie sich auf ein Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Der Kindernachmittag ist für alle Kinder komplett kostenfrei.

Es gibt Kaffee und Kuchen und die Heinrichser Burschenschaft lädt ihre Kinder auf eine gratis Himbeerlimonade ein.

 

Auf dem Festplatz können sich die Gäste am Wochenende auf ein Karussell, einen Süßwarenwagen und einen Eiswagen freuen.

Heinrichser Kirmes 2017 - Aus Freude am Feiern....Kirmes Flyer 2017

 

Donnerstag 14.09.2017
19.00 Uhr Oldy-Party mit der Original Oldy-Kiste und Henri Jahner Oldy´s, Schlager und Pophits aus 3 Jahrzehnten
 
Freitag 15.09.2017
17.30 Uhr Eröffnungsumzug
20.00 Uhr traditioneller Kirmestanz mit Noise Und die Verleihung der „2. Goldenen Löbbe“

Von aktuellen Partyhits wie Schlager- oder House bis hin zu Rock Klassikern und Funk präsentieren sich NOISE rundum vielseitig. Immer ganz nah am Publikum begeistern NOISE mit Sympathie und Feierlaune. Partystimmung garantiert! Ein einmaliges Klangerlebnis und eine atemberaubende Licht-Show zeichnen NOISE ganz besonders aus.

Samstag 16.09.2017
ab 8.00 Uhr Ständchen der Burschenschaft
14.00 Uhr Heinrichser Kinder-Kirmes mit Bastelstrasse, Pizzabacken, Glücksrad und vielen weiteren Überraschungen
20.00 Uhr Kirmesparty mit der Powerband Die Grumi´s

Die Grumi´s

Frankens erfolgreichste Partyband und bringen Hallen, Volks- Oktoberfestzelte, und Open Airs in ganz Deutschland zum Beben. Feiert mit uns die Mega-Party des Jahres!

Sonntag 17.09.2017
9.30 Uhr Gottesdienst in der Heinrichser Kirche
10.00 Uhr Frühschoppen mit den Nahetalern und gemeinsames Mittagessen mit Hüt´s on Brüh
14.30 Uhr großer Festumzug mit befreundeten Vereinen anschließend Hahnenschlag
17.00 Uhr musikalischer Kirmesausklang mit Dj Jürgen

 

Mehr Informationen findet ihr wie immer in unserer Facebook Veranstaltung

Hallo und schön, dass Ihr wieder einmal auf unsere Homepage vorbei schaut.

Wie immer laufen im Hintergrund auf allen Kanälen die Vorbereitungen auf die Kirmes 2017 und wir sind uns sicher, dass wir Euch auch in diesem Jahr nicht enttäuschen werden. Vor dem Sommer wollen wir Euch aber noch einmal sehen und laden alle Interessierten zu unserem „Maifest´chen 2017“ ein. Wenn der Frühling und das schöne Wetter naht, ist das Maifest´chen in Suhl-Heinrichs nicht mehr weit. Die Heinrichser Burschenschaft e.V. präsentiert Euch einen Abend mit stimmungsvoller Akustik-Musik mit den beiden Band´s  „Play Again Sam“ und „BüZi“. Handgemachte, ehrliche und mit viel Spielfreude gebotene Live-Musik bringt die Gäste zum Zuhören, Tanzen und Feiern. Selbstverständlich wird das unvergleichliche Ambiente im historischen Innenhof der „Alten Post“ umrahmt von einem vielfältigem Getränke- und Speisenangebot, wie es sich für einen lauen Abend im Mai gehört.

Wann: 27.05.2017 ab 19.00 Uhr

Wo: Innenhof „Alte Post“ in Suhl-Heinrichs

 

 

Wir würden uns freuen, wenn Ihr an diesem Abend mit uns gemeinsam feiert. Weitere Informationen findet ihr auf Facebook.

Viele Grüße von der
Heinrichser Burschenschaft e.V.

 


Liebe Freunde der Heinrichser Kirmes,

 

die Kirmeszeit ist leider schon wieder vorbei. Zur Erinnerung an die 2016er Ausgabe der Heinrichser Kirmes haben wir eine Vielzahl an Bildern und Eindrücken  für Euch zusammengetragen und wünschen Euch viel Spass beim Anschauen.

 

Nichtsdestotrotz gilt auch dieses Jahr wieder der Dank allen Helfern, Förderern, Musikern, Sponsoren, Geschäftspartnern und natürlich den kleinen und großen Gästen, ohne die  unsere Veranstaltung keinen Sinn machen würde.

 

Kommt gut durch die kirmesfreie Zeit und wir sehen und hören uns 2017.

 


 

Heinrichser Kirmes 2016

 
Es ist soweit! In Heinrichs ist Kirmeszeit!


Aus diesem Anlass, lädt die Heinrichser Burschenschaft vom 15.09.2016 - 18.09.2016, zur ihrer Festzelt-Kirmes ein und freut sich als veranstaltender Gastgeber über zahlreiche Gäste.


Es wird wieder interessant!


Im großen Festzelt erwartet die Gäste ein 25 Meter langer Biertresen und eine 50 m² große Havanna-Cocktail-Bar. Um eine abwechslungsreiche und kulinarische Essensauswahl wird sich an allen 4-Festtagen die Fleischerei Straube kümmern.


Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag den 15.09.2016 um 19 Uhr mit der legendären Oldy-Party mit Henri Jahner an den Reglern. Am Freitag tut sich dann einiges Neues, nicht nur das die Nachtfalken mit Live Musik das Publikum zum Tanzen auffordern, sondern es wird in Heinrichs erstmals die „Goldene Löbbe“ verliehen. Dazu gleich mehr.

Am Samstag werden die „Grumis“ für einen super Party-Abend sorgen und die Puppen fliegen lassen.


Die „Oldy-Kiste mit Henri-Jahner“ ist am Donnerstag für Jung und Alt der ultimative Start in das Party-Wochenende. Freuen Sie sich auf Oldy´s, Schlager und Pop Hits aus 3 Jahrzehnten und feiern sie mit Freunden und Bekannten in das Kirmeswochenende.


Am Kirmes Freitag gibt es dann eine Premiere, denn es wird zum ersten Mal die „Goldene Löbbe“ im Festzelt Heinrichs verliehen.

 

Ein Tanzabend für Kirmesshowtänze. An diesem Abend werden nicht nur die Heinrichser Burschen ihren alljährlichen Show Act aufführen, nein vielmehr sollen das andere Vereine tun. Es werden 7 Kirmesvereine um die „Goldene Löbbe“ tanzen und sich mit viel Geschick und tänzerischem Können das saftige Preisgeld von 500€, welches für den ersten Platz ausgeschrieben wurde, ertanzen. Aber auch die Nachtfalken werden in diesem Jahr erstmals auf der Bühne zu hören und zu sehen sein. 7 Musiker, eine Leidenschaft – Partymusik LIVE !!! Mit Ihrer Live-Partymusik, einem bunten Mix aus aktuellen Hits, den besten Oldies, fetziger Volksmusik & Wortwitz, verwandeln die Nachtfalken jedes Fest zu einer Party-Hochburg! Man darf wirklich gespannt sein.


Für die Heinrichser Burschenschaft beginnt der Samstag schon am frühen Morgen, wenn die Kirmesburschen mit Ständchen durch den Ort von Haus zu Haus ziehen und für die teilweise noch verschlafenen Heinrichser Bürger Musik erklingen lassen. Eine wirklich schöne Tradition die im Ort einen hohen Zuspruch hat.


Ein weiterer Höhepunkt der in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch gefunden hat, ist die große Kinderkirmes am Samstagnachmittag ab 15.00 Uhr.
Frei nach dem Motto „Wir lassen Kinderherzen höher schlagen“, haben es sich zwei der Heinrichser Burschen mit vielen Helfern zur Aufgabe gemacht einen Kindernachmittag zu gestalten der keine Wünsche offen lässt. Angeknüpft an die Erfolge der letzten Jahre wird es in diesem Jahr auch wieder spannend und kurzweilig. Ein Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt, mit dem „KaosClown“, einer Hüpfburg, Kinder Karaoke, Kinderschminken, Kinder-Pizzabacken und vielem mehr stehen auf dem Plan.

 

Es gibt Kaffee und Kuchen und die Heinrichser Burschenschaft lädt ihre Kindergäste auf eine gratis Himbeerlimonade ein.

Am Samstagabend sind dann wieder die erwachsenen Kirmesgänger gefragt. Denn werden die Grumis für die abendliche Partypower sorgen.Frankens erfolgreichste Stimmungsmacher. Sechs Vollblut-Musiker garantieren Top-Live-Qualität und sorgen für echte Partylaune. Von zünftigen Festzeltgaudi über das volle Ballermann-Feeling bis zu Classic-Rock- und brandaktuelle Charts-Hits. Sie haben das ganze Programm drauf und rocken das Zelt! Kommen, hören, mitfeiern heißt es!


Aber auch am Samstagabend zur gewohnten Zeit, werden die Heinrichser Burschen ihren neu einstudierten Kirmesshowtanz vorführen.


Der Kirchgang am Sonntag um 9.30 Uhr, ist fester Bestandteil der Heinrichser Kirmes. Pfarrer Ulrich Prüfer wird den Gottesdienst und die Predigt kritisch, aber auch humorvoll gestalten, so dass der Besuch im Gotteshaus am Sonntagmorgen für jeden ein Segen ist.


Um 10.00 Uhr geht es mit Blasmusik zum zünftigen Frühschoppen ins Festzelt. Dieser wird mit Live-Musik durch die „Nahetaler“ mit stimmungsvoller Musik begleitet. Mit Liedern für Jung und Junggebliebene werden die „Nahetaler“ für ordentlich Stimmung am sonntäglichen Kirmesvormittag sorgen.


Neben dem einen oder anderen Getränk zum Frühschoppen dürfen sich die Gäste um 12.00 Uhr auf das Einläuten der Mittagszeit und auf ein gemeinsames Mittagessen freuen.


Dabei wird die Fleischerei Straube mit seinem Team die Gaumen der Gäste mit Hüt´s, einer reichhaltigen Auswahl an verschiedenen Braten und Beilagen verwöhnen und die heimische Küche darf diesmal ruhig kalt bleiben.


Wer hier noch nicht fündig geworden ist, wird auf dem Festplatz mit Sicherheit auf seinen Geschmack kommen. Dort wird es Fischspezialitäten von André Kieß und Ungarische Spezialitäten von Joschi geben.


Anstatt eines Mittagsschläfchens sollte man nicht ab 14.30 Uhr den großen Festumzug mit unzähligen Vereinen und Blaskapellen aus der Region verpassen. Für ein Grinsen in den Gesichtern der Zuschauer werden die Heinrichser Burschen sorgen, wenn Heinrichser Themen, die im Ort für Gesprächsstoff sorgten, ordentlich durch den Kirmes-Kakao gezogen werden. Auf dem Straßenmarkt vor dem Heinrichser Rathaus wird der Umzug wieder selbstverständlich von einem dynamischen Duo mit Musik und Insiderwissen moderiert werden.


Nach dem Einmarsch aller Umzugsteilnehmer muss beim Hahnenschlag im Festzelt leider der diesjährige Heinrichser Hahn „künstliche“ Federn lassen und diese Gaudi-Veranstaltung sollte man auf keinen Falls verpassen. Der sonntägliche Kirmesausklang wird natürlich noch mit viel Musik von DJ Jürgen begleitet.


Auf dem Festplatz können sich die Gäste am Wochenende auf ein Karussell, einen Süßwarenwagen und einen Eiswagen freuen.

 

Aktuelle Infos findet ihr auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/heinrichserburschenschaft/ bzw. https://www.facebook.com/events/270747863310930/ Lasst uns ein Like da, und ihr verpasst keine Neuigkeiten rund um die Heinrichser Kirmes.

Heinrichser Kirmes 2015

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und für viele beginnt die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Die Kirmeszeit. Aus diesem Anlass, lädt die Heinrichser Burschenschaft vom 17.09.2015 -20.09.2015, zur ihrer Kirmes im Ortsteil Heinrichs ein.

Das eine zeitgemäße Durchführung der traditionellen Kirmes möglich ist, beweisen die Kirmesburschen in Heinrichs jedes Jahr aufs Neue und freuen sich als veranstaltender Gastgeber auf viele Gäste.

Ihren festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt Suhl, hat die Kirmes in Heinrichs schon längst gefunden und wie die meisten wissen, findet diese immer am dritten Wochenende im September statt.

Im großen Festzelt erwartet die Gäste ein 20 Meter langer Biertresen und eine 50 m² große Havanna-Cocktail-Bar. Um eine abwechslungsreiche und kulinarische  Essensauswahl wird sich an allen 4-Festtagen die Fleischerei Straube kümmern.

Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag den 17.09.2015 mit der legendären Oldy-Party mit Henri Jahner an den Reglern. Am Kirmesfreitag gibt es Live-Musik mit der Band JAM-light und am Samstag, wird die Live-Band Mr. JAM! für einen super Party-Abend sorgen.

Die „Oldy-Kiste mit Henri-Jahner“ ist am Donnerstag für Jung und Alt der ultimative Start in das Party-Wochenende. Freuen Sie sich auf Oldy´s, Schlager und Pop Hits aus 3 Jahrzehnten und feiern sie mit Freunden und Bekannten in das Kirmeswochenende.

Für alle Freunde des traditionellen Kirmestanzes, empfehlen die Heinrichser Burschen den Freitagabend. Genießen sie Live Musik mit der Band JAM-light bei freiem Eintritt und toller Atmosphäre wie in alten Zeiten.

Am Samstag freut sich die sympathische Party-Band Mr.JAM! darauf, das Heinrichser Publikum zu begeistern. Mit Musik der nationalen und internationalen Rock- und Pop-Szene, Hits von den 80er Jahren bis hin zu den aktuellen Charts. Woraus ein partytauglicher, absolut tanzbarer Mix entsteht, der den Abend im Partyzelt in Heinrichs unvergesslich machen wird.

Bei der Heinrichser Kirmes darf natürlich die „Showtanzgruppe Skyline“ nicht fehlen, die Freitag und Samstag die Abendveranstaltungen mit einer Showtanzeinlage bereichern werden.
Hinter vorgehaltener Hand wird sogar vermutet, dass die Heinrichser Tanzbären alias Heinrichser Burschenschaft, mit der „Showtanzgruppe Skyline“, einen gemeinsamen musikalischen Höhepunkt planen. Man darf gespannt sein.

Der Kirchgang am Sonntag um 9.30 Uhr, ist fester Bestandteil der Heinrichser Kirmes.
Pfarrer Ulrich Prüfer wird den Gottesdienst und die Predigt kritisch, aber auch humorvoll gestalten, so dass der Besuch im Gotteshaus am Sonntagmorgen für jeden ein Segen ist.

Um 10.00 Uhr geht es mit Blasmusik zum zünftigen Frühschoppen ins Festzelt.
Dieser wird mit Live-Musik durch die „Nahetaler“ mit stimmungsvoller Musik begleitet.
Mit Liedern für Jung und Junggebliebene werden die „Nahetaler“ für ordentlich Stimmung am sonntäglichen Kirmesvormittag sorgen.

Neben dem einen oder anderen Getränk zum Frühschoppen dürfen sich die Gäste um 12.00 Uhr auf das Einläuten der Mittagszeit und auf ein gemeinsames Mittagessen freuen.

Dabei wird die Fleischerei Straube mit seinem Team die Gaumen der Gäste mit Hüt´s, einer reichhaltigen Auswahl an verschiedenen Braten und einer üppigen Salatbar verwöhnen und die heimische Küche darf diesmal ruhig kalt bleiben.

Wer hier noch nicht fündig geworden ist, wird auf dem Festplatz mit Sicherheit auf seinen Geschmack kommen. Dort wird es das „Original Ilmenauer Handbrot“ aus dem Backofen und Ungarische Spezialitäten von Joschi geben.

Anstatt eines Mittagsschläfchens sollte man nicht ab 14.30 Uhr den großen Festumzug mit unzähligen Vereinen und Blaskapellen aus der Region verpassen. Für ein Grinsen in den Gesichtern der Zuschauer werden die Heinrichser Burschen sorgen, wenn Heinrichser Themen, die im Ort für Gesprächsstoff sorgten, ordentlich durch den Kirmes-Kakao gezogen werden.
Auf dem Straßenmarkt vor dem Heinrichser Rathaus wird der Umzug wieder selbstverständlich von einem dynamischen Duo mit Musik und Insiderwissen moderiert werden.

Nach dem Einmarsch aller Umzugsteilnehmer muss beim Hahnenschlag im Festzelt leider der diesjährige Heinrichser Hahn „künstliche“ Federn lassen und diese Gaudi-Veranstaltung sollte man auf keinen Falls verpassen.

Nicht zu vergessen sind die traditionellen Ständchen am Kirmessamstag. Ab 8.00 Uhr werden die Heinrichser Burschen mit Blasmusik für die Heinrichser Bürger im Ober- unter Unterdorf von Haus zu Haus gehen und freuen sich sicherlich auf diverse Schwätzchen und Schnäpschen.

Ein weiterer Höhepunkt der in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch gefunden hat, ist die  Kinderkirmes am Samstagnachmittag ab 14.00 Uhr.
Frei nach dem Motto „Wir lassen Kinderherzen höher schlagen“, haben es sich zwei der Heinrichser Burschen mit vielen Helfern zur Aufgabe gemacht einen Kindernachmittag zu gestalten der keine Wünsche offen lässt. Angeknüpft an die Erfolge der letzten Jahre wird es in diesem Jahr auch wieder spannend und kurzweilig. Ein Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt, mit „Franz der Knallfrosch“, Glücksrad, Hüpfburg, Kinder Karaoke, Kinderschminken, Kinder-Pizzabacken und vieles mehr stehen auf dem Plan.

Es gibt Kaffee und Kuchen und die Heinrichser Burschenschaft lädt ihre Kindergäste auf eine gratis Himbeerlimonade ein.

Auf dem Festplatz können sich die Gäste am Wochenende auf ein Karussell, einen Süßwarenwagen und einen Eiswagen freuen.

Alle Informationen und das Programm mit allen seinen Höhepunkten kann auf der Homepage aktuell eingesehen werden. www.heinrichser-burschenschaft.de

 

Unsere Facebookseite mit allen Informationen - Jetzt Fan werden! https://www.facebook.com/heinrichserburschenschaft?fref=ts


Unsere Veranstaltung auf Facebook - trag dich ein! https://www.facebook.com/events/385611284968938/

Hallo Freunde der Heinrichser Kirmes,

 

das Kirmesjahr 2015 läuft und wir befinden uns schon im Veranstaltungsmonat Mai :-) . Die Vorbereitungen und Planungen für die diesjährige Veranstaltung vom 17. bis 20. September 2015 werden natürlich von uns im Hintergrund angeschoben und abgearbeitet. Lasst Euch überraschen und reicht rechtzeitig Urlaub ein.

 

Im Wonnemonat Mai möchten wir uns auch mal wieder als Konzertveranstalter probieren und haben zusammen mit dem Kulturverein Heinrichs eine kleine, aber feine Veranstaltung auf die Beine gestellt und freuen uns darauf, mit Euch feiern zu dürfen.

 

Weitere Info´s gibt es auf folgenden Internetpräsenzen:

 

https://www.facebook.com/events/658318200979196/

http://www.suhl-heinrichs.de/

 

Man sieht sich...

 


 

Hallo lieber Besucher

 

der Frühling ist da und die Vorbereitungen der 2016er Auflage unserer Heinrichser Kirmes laufen bzw. sind in einigen Bereichen bereits vollendet. Musikalisch freuen wir uns wahnsinnig, daß wir die "Grumis" und die "Nachtfalken" als Garanten für Partystimmung am Freitag und Samstagabend gewinnen konnten. Ein bis zwei Neuerungen im Programm des 4-Tägigen Kirmestrubels stehen an und diese werden wir selbstverständlich hier und auf Facebook zeitnah und sobald das Bild einen Rahmen hat, bekanntgeben. Damit wir die Zeit bis zum 3. September-Wochenende 2016 sinnvoll und gemeinsam nutzen, möchten wir auf unsere Konzertveranstaltung "Maifest´chen 2016" hinweisen und würden uns über ein Wiedersehen mit Euch freuen.

 

Alle weiteren Info´s könnt Ihr dem Flyer entnehmen oder Euch über die Veranstaltungseite bei Facebook informieren.

https://www.facebook.com/events/1728148900790784/

 

Wir sehen uns...

 


Liebe Freunde,

 

die Heinrichser Kirmes 2014 ist Geschichte.

 

Es war uns wieder eine Freude, Euch über 4 Tage lang als Gäste gehabt zu haben. Es gab logistisch. konditionell und wettermäßig manchmal anstrengende Stunden, aber Scheiss drauf…Heinrichser Kirmes ist nur einmal im Jahr

 

Wir waren:

 

sprachlos über den ausverkauften Oldy-Abend am Donnerstag

happy über den entspannten Freitagabend

stolz auf die vielen Heinrichser, die uns am Samstag Tür und Tor im Rahmen der Ständchen öffneten,

vergnügt, das bei der Kinderkirmes so viele Kinder mit leuchteten Augen unserer Einladung gefolgt sind.

feierwütig beim Auftritt der Grumis am Samstagabend in der Heinrichser Kirmes-Arena

nachdenklich beim Gottesdienst in der Heinrichser Kirche

dankbar für die zahlreichen Besucher zum Frühschoppen, gemeinsamen Mittagessen und zum regenfreien Festumzug am Sonntich.

 

Wir bedanken uns bei allen Bands und Musikern, unseren vielen Helfern, den Sponsoren, den Mädels von Skyline, dem Team von Uwe Straube, Christian „Kinderkirmes“ Bauer, den Umzugsteilnehmern, allen nichterwähnten und natürlich bei Euch, unseren Gästen, die diese Heinrichser Kirmes so unvergesslich gemacht haben.

 

Hier nun die langerwarteten Impressionen der Heinrichser Kirmes 2014 in Bild und Ton:

 

 

Lasst noch einmal die gemeinsame Kirmeszeit im Jahr 2014 in Heinrichs in Gedanken aufleben und bleibt uns treu.

 


 

Liebe Freunde,


4 Wochen zum Luftholen sollten reichen. Die Heinrichser Kirmes im Jahr 2015 war grandios und wir hoffen, dass Ihr das genauso empfunden habt.


Wir bedanken uns bei allen großen und kleinen Gästen, den Bands und Musikern, unseren vielen Helfern, die auch ohne Vereinsmitgliedschaft ihre kostbare Zeit opfern, den Sponsoren und den Mädels von Skyline.


Gleichzeitig gilt unser Dank der Mannschaft von Uwe Straube, Christian und dem „Kinderkirmes-Team“, Noreen und Jürgen, den Umzugsteilnehmern  und natürlich allen nichterwähnten, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben.


Die Bilder und Pressemitteilungen zur Heinrichser Kirmes 2015 findet Ihr wie gewohnt in den entsprechenden Rubriken.
Genießt den Rückblick auf unsere diesjährige Veranstaltung und bleibt uns auch im nächsten Jahr treu.

Sonderteil zur Heinrichser Kirmes  vom Rhön-Rennsteig-Verlag

 

http://www.r-r-v.de/treffpunkt/index.html#/12/

 


 

Hier nochmal der Link zu unserer Facebookseite

 

und der Link zur Veranstaltung

Programm der Heinrichser Kirmes 2014 - Aus Freude am Feiern....

 

Donnerstag 18.09.2014


19.00 Uhr Oldy-Party mit der Original Oldy-Kiste und Henri Jahner Oldy´s, Schlager und Pophits aus 3 Jahrzehnten
 
Freitag 19.09.2014


17.30 Uhr Eröffnungsumzug
20.00 Uhr Kirmestanz mit Solar
Die ultimative Showband mit einer Dame und fünf Herren präsentieren ein buntes Programm von Volksmusik, Schlager, Rock, Pop bis hin zur Countrymusik

Samstag 20.09.2014


ab 8.00 Uhr Ständchen der Burschenschaft
14.00 Uhr Große Kinder-Kirmes mit dem Kaosclown, Hüpfburg, Bastelstrasse, Pizzabacken, Glücksrad und vielen weiteren Überraschungen
20.00 Uhr Kirmestanz mit der Powerband Die Grumi´s
Die Grumi´s sind Frankens erfolgreichste Stimmungsmacher. Vollblut- Musiker garantieren Top-Live-Qualität und sorgen für echte Partylaune. Von der zünftigen Festzeltgaudi über das volle Ballermann- Feeling bis zu Classic- Rock- und brandaktuelle Chart - Hits. Die Grumi´s rocken das Heinrichser Partyzelt! Kommen, hören, mitfeiern!

Sonntag 21.09.2014


9.30 Uhr Gottesdienst in der Heinrichser Kirche
10.00 Uhr Frühschoppen mit den Nahetalern und gemeinsames Mittagessen mit leckeren Braten, Thüringer Klößen und Salatbuffet
14.30 Uhr großer Festumzug mit befreundeten Vereinen anschließend Hahnenschlag
17.00 Uhr musikalischer Kirmesausklang mit Swen Arnold´s Kult Disco Party

 


 

Hallo liebe Freunde der Heinrichser Kirmes,

 

das Kirmesjahr 2014 ist gestartet und wie immer stecken wir mitten in den Vorbereitungen für unsere Veranstaltung am 3. September Wochenende. Aktuelle News werden wir zeitnah auf unserem Facebook-Profil bekanntgeben und selbstverständlich auch dann gesammelter Form auch hier.

Link: https://www.facebook.com/heinrichserburschenschaft?fref=ts

 

Des weiteren möchten wir uns bei einigen Heinrichsern Bürgern bedanken, die uns freundlicherweise neue Foto´s aus historischen Kirmeszeiten zur Verfügung gestellt haben.

 

Viel Spass beim Anschauen wünscht der

Vorstand der HBS e.V.

 


 

NEU: Jetzt zum stöbern unsere Bilder von der Heinrichser Kirmes 2013. Viel Spass damit.

 

 


 

Nachdem auch bei uns der Alltag wieder eingekehrt ist, ist es Zeit für ein paar rückblickende und dankende Worte zur Heinrichser Kirmes 2013 und selbstverständlich für die Bereitstellung der Impressionen zur diesjährigen Veranstaltung. Diese 4 Tage waren wieder einmal ein besonderes Erlebnis und haben uns gezeigt, dass es jeden Aufwand und jede Mühe, die wir betrieben haben, Wert war. Schön war auch zu sehen, dass unsere Kinderkirmes trotz des durchwachsenen Wetters so gut bei unseren kleinen Gästen ankam.

Auf diesem Wege möchten wir uns bedanken,
...bei allen Sponsoren, Freunden und Förderern der Heinrichser Burschenschaft und der Heinrichser Kirmes, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
...bei allen Musikern, die die Stimmung im Festzelt und natürlich auch zum Ständchen angeheizt haben, sowie bei der Showtanz-Gruppe Skyline für ihren Einsatz.
...bei der Firma Uwe Straube für die gute Verköstigung im Festzelt.
...bei den befreundeten Vereinen, die wir zum Festumzug begrüßen durften.

...und natürlich bei allen unseren großartigen Gästen, die die Heinrichser Kirmes auch in diesem Jahr mit ihrer unbändigen Feierfreude zum Leben erweckt haben

Gerne nehmen wir hier Euer Feedback entgegen. Wir freuen uns über konstruktive Kritik aber selbstverständlich auch über positive Stimmen. Auch über aktive neue Mitglieder freuen wir uns jeder Zeit

 

Hier findet Ihr hier die Momentaufnahmen unserer Kirmes 2013 !!!

 


 

NEU: Jetzt zum stöbern unsere Bilder von der Heinrichser Kirmes 2012. Viel Spass damit.

 


 

Die Burschenschaft aus Heinrichs feiert im Jahr 2013 Ihren 20. Geburtstag und freut sich auf die 21. Kirmes der Neuzeit.

 

Wer hätte gedacht, das aus einer Bierlaune heraus im April 1993 mit Begründung der Heinrichser Burschenschaft als eingetragener Verein, die Kirmestradition bis ins aktuelle Jahr 2013 in dieser Form aufrecht erhalten bleibt.

 

Die Heinrichser Mischung aus Kirmestradition und moderner und zeitgemäßer Unterhaltung der Gäste sind der Grundstein für die umfangreichen Vorbereitungen für diesen Veranstaltungshöhepunkt im Suhler Stadtgebiet. Dieser beginnt eigentlich schon bei den Abbauarbeiten der letztjährigen Veranstaltung, bei denen man sich bereits Gedanken für die kommende Ausgabe macht.

 

Das Ergebnis ist ein 1.200 m² großes Festzelt, ein 20m langer Biertresen, eine 50m² große Havanna-Cocktail-Bar und ein Kirmesprogramm, die für die Fans der Heinrichser Kirmes das dritte Wochenende im September ( 12.09.2013 bis 15.09.2013 ) zur Pflichtveranstaltung werden lassen.

Auf die Gäste wartet am Donnerstag die legendäre Oldy-Party mit Henri Jahner an den Reglern , hochkarätige Live - Musik am Freitag und Samstag mit den Bands SOLAR und den GRUMI´S und allem was zu einer Kirmes in Heinrichs dazugehört.

 

Die „Oldy-Kiste und Henri Jahner" am Kirmes-Donnerstag sind der ultimative Start in das Party-Wochenende in Suhl-Heinrichs und rechtzeitiges Erscheinen garantiert eine Reise in die musikalischer Vergangenheit.

 

Auch dieses Jahr übernimmt die Heinrichser Burschenschaft den Eintritt für alle Gäste zur Live-Musik am Freitagabend mit der Band Solar. Solar werden durch ihr buntes Programm aus Volksmusik, Schlager, Rock und Pop den Freitag zu einem Tanzvergnügen für Jung und Alt machen. Am Samstag freuen wir uns wieder auf die GRUMI´S, Frankens erfolgreichste Stimmungsmacher...100% live - locker – professionell.

 

Eine Top-Live-Band, die bei großen Volksfesten, wie die Canstatter Wasen oder dem Pützchenmarkt in Bonn erfolgreiche Auftritte vor zehntausend Fan´s gibt, wird wieder alle Erwartungen für den Samstagabend in Heinrichs erfüllen.

 

Die GRUMI´S garantieren echte Partylaune und rocken das Haus ! Kommen, hören, mitfeiern !

 

Nicht fehlen dürfen an beiden Abenden mit Live-Musik die Auftritte der Showtanzgruppe „Skyline". Die jungen Damen werden uns und den anwesenden Gästen ihren neuestens Showtanz präsentieren. Nachweislicher Höhepunkt jeder Heinrichser Kirmes ist der extra einstudierte Tanz der Heinrichser Burschenschaft gemeinsam mit „Skyline". Lassen Sie sich überraschen, welch grazile Darbietungen präsentiert werden, getreu dem Motto „ Let´s Dance..."

Am Sonntag findet ab 09.30. Uhr der traditionelle Gottesdienst in der Heinrichser Kirche statt.

 

Dies ist nicht nur ein weiterer Programmpunkt am Kirmeswochenende, sondern stellt quasi den Bezug zum Ursprung der Kirchweih-Tradition dar und dieser Gottesdienst wird durch den Heinrichser Pfarrer, Ulrich Prüfer wie immer mit viel Leben erfüllt und ist auf jeden Fall ein Besuch wert

Danach gibt es im Festzelt einen zünftigen Frühschoppen mit Blasmusik und selbstverständlich zur Mittagszeit Hüt´s on Brüh und verschiedene Braten.

Sicherlich wird die Burschenschaft zum Frühschoppen in gewohnter Weise auch das eine oder andere Freibier ausgeben.

 

Für das kulinarische Wohl und die Essenversorgung am kompletten Wochenende steht das Team von der Fleischerei Straube aus Dietzhausen bereit und wird für jeden Geschmack etwas bereit halten. Wer Hunger auf ungarische Spezialitäten hat, wird ebenfalls am Festplatz fündig werden.

 

Nach der Stärkung geht´s ab 14.30 Uhr zum großen Festumzug mit befreundeten Vereinen aus Heinrichs und der Region.

 

Wie gewohnt wird die Heinrichser Burschenschaft sich wieder etwas einfallen lassen, um vergangene Ereignisse in und um Heinrichs ironisch mit Hilfe von Umzugswagen Revue passieren zu lassen.

 

Abgerundet wird der 4-tägige Veranstaltungsmarathon mit den Ständchen für die Heinrichser Bürger am Samstag ab 08.00 Uhr und mit einem großen und buntem Kinder-Nachmittag ab 15.00 Uhr mit vielen Spielen, Moderation, Überraschungen und vieles mehr. Auf dem Festplatz freuen sich an allen vier Tagen selbstverständlich Karussells, ein Süsswarenwagen und ein Eiswagen auf viele Gäste.

 

Hier gehts zum aktuellen Flyer.

 

Karten im Vorverkauf wird es ab dem 19.08.2013 geben. Wie immer in der Poststelle/Textildrukc "Quafanele" in Heinrich direkt am Strassenmarkt.

 


 


 

Liebe Freunde der Heinrichser Kirmes,

 

in den langen und harten Winternächten haben wir natürlich mit den Vorbereitungen für die Heinrichser Kirmes 2013
begonnen. Die musikalischen Höhepunkte mit den Live-Bands Solar und den Grumi´s haben wir vertraglich fest verankert.

Selbstverständlich wird der Donnerstag natürlich nicht ohne Henri und seine Original Oldy-Kiste stattfinden.

 

Zur Überbrückung der kirmesfreien Zeit versuchen wir uns als Konzertveranstalter im Wonnemonat Mai.

 

Details könnt Ihr dem Flyer und der Facebook-Seite http://www.facebook.com/events/549396565100036/?fref=ts
entnehmen.

 

Bis dahin Euch eine schöne Zeit !

 


 

Nach kurzer Verschnaufpause ein paar Worte zur Heinrichser Kirmes 2012


Diese 4 Tage waren wieder einmal der Wahnsinn und haben uns gezeigt, das jeder Aufwand und jede Mühe, die mit dieser Veranstaltung zwangsläufig verbunden sind, lohnen. Wir möchten uns bedanken, bei allen Gästen, Sponsoren, allen Musikern die wir im Festzelt begrüssen durften, der Firma Uwe Straube, der Show-Tanz-Gruppe Skyline, bei Freunden Förderern der Heinrichser Burschenschaft. Gerne nehmen auf diesem Wege oder über Email auf www.heinrichser-burschenschaft.de Feedback entgegen. Wir freuen uns über konstruktive Kritik aber selbstverständlich auch über positive Stimmen.

 

Erste Bilder und sogar ein schickes Video vom Samstagabend sind bereits online.

 

Bilder auf der Homepage der Grumis

 

 

Vielen Dank noch mal auf diesem Wege an die „ Grumis". Wie wir finden, eine der professionellsten und sympathischsten Party-Bands, die wie immer für die geniale Stimmung am Samstagabend sorgten.

 

Weitere Bilder folgen demnächst. Dran bleiben...

 


 

20 Jahre und kein bißchen leise...

 

Die Heinrichser Kirmes 2012 ist die 20. der Neuzeit und wird wie immer veranstaltet von der Heinrichser Burschenschaft.

 

Die umfangreichen Vorbereitungen für diesen Veranstaltungshöhepunkt für alle Fans der Heinrichser Kirmes sollen sich auch dieses Mal auszahlen und für alle Anwesenden eine Feier-Wochenende der Extraklasse bescheren. Dafür stehen ein 20m langer Biertresen und 50m² große Havanna-Cocktail-Bar für die Gäste bereit.

 

Immer am dritten Wochenende im September ( 13.09.2012 – 16.09.2012 ) wird in Heinrichs die wohl größte Kirmes im Landkreis Suhl und den Haselgrundgemeinden gefeiert. Mit Unterbrechungen sicherlich schon seit über hundert Jahren.

 

Auf die Gäste wartet am Donnerstag ( Eintritt 5,00 € ) die legendäre Oldy-Party mit Henri Jahner an den Reglern , hochkarätige Live - Musik am Freitag und Samstag mit den Bands SOLAR und den GRUMI´S und allem was zu einer Kirmes in Heinrichs dazugehört.

 

Wir sind stolz darauf, das zur Oldy-Party am Donnerstag der Experte für kultige und zeitlose Oldies Henri Jahner mit uns gemeinsam sein 30 jähriges Bühnenjubiläum vor einer einzigartigen Kulisse zelebriert. Die „Oldy-Kiste und Henri Jahner" sind der ultimative Start in das Party-Wochenende in Suhl-Heinrichs.

 

 

 

Am Freitag zur Live-Musik mit der Band Solar lädt die Heinrichser Burschenschaft alle Gäste zur Jubiläums-Veranstaltung ein, d.h. freier Eintritt an diesem Tag.

 

Solar werden durch ihr buntes Programm aus Volksmusik, Schlager, Rock und Pop den Freitag zu einem Tanzvergnügen für Jung und Alt machen.

Never change a winning team !!! Aus diesem Grund haben wir wieder die GRUMI´S, Frankens erfolgreichste Stimmungsmacher zu Gast im Partyzelt Heinrichs.

 

Eine Top-Live-Band, die bei großen Volksfesten, wie die Canstatter Wasen oder dem Pützchenmarkt in Bonn erfolgreiche Auftritte vor zehntausend Fan´s gibt, wird wieder alle Erwartungen für den Samstagabend in Heinrichs erfüllen.

 

Die GRUMI´S garantieren echte Partylaune und rocken das Haus ! Kommen, hören, mitfeiern ! ( Eintritt 9,00 € )

An beiden Abenden mit Live-Musik werden die Pausen wie gewohnt versüsst mit Auftritten der Showtanzgruppe „Skyline". Die jungen Damen werden uns und den anwesenden Gästen ihren neuestens Showtanz präsentieren. Höhepunkt jeder Heinrichser Kirmes seit 1996 (!) ist der extra einstudierte Tanz der Heinrichser Burschenschaft gemeinsam mit „Skyline". Lassen Sie sich überraschen.

 

Am Sonntag findet der traditionelle Gottesdienst ab 09.30 Uhr statt.

 

Danach gibt es im Festzelt einen zünftigen Frühschoppen mit Blasmusik und selbstverständlich zur Mittagszeit Hüt´s on Brüh und verschiedene Braten. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20. Geburtstag der Heinrichser Kirmes spendiert die Burschenschaft an diesem Tag 100 Liter Freibier.

Für das leibliche Wohl wird sich wieder die Fleischerei Straube mächtig ins Zeug legen und an allen Veranstaltungstagen für jeden Geschmack etwas bereit halten.

 

Nach der Stärkung geht´s ab 14.30 Uhr zum großen Festumzug mit befreundeten Vereinen aus der Region.

Wie gewohnt wird die Heinrichser Burschenschaft sich wieder etwas einfallen lassen, um vergangene Ereignisse in und um Heinrichs ironisch mit Hilfe von Umzugswagen Revue passieren zu lassen.

 

Abgerundet wird der 4-tägige Veranstaltungsmarathon mit den Ständchen für die Heinrichser Bürger am Samstag ab 08.00 Uhr und mit einem bunten Kinder-Kirmes-Nachmittag ab 14.00 Uhr mit vielen Spielen, einer Kinderdisco, Überraschungen und vieles mehr. Auf dem Festplatz freuen sich an allen vier Tagen selbstverständlich Karussells, ein Süsswarenwagen und ein Eiswagen auf viele Gäste.

 


 

Heinrichser Kirmes 2012


Freut Euch auf die Jubiläums-Ausgabe der Heinrichser Kirmes der Neuzeit.

 

1993 bis 2012 = 20 Jahre aus Freude am Feiern !

 

Musikalisch vertrauen wir auf das bewährte Paket aus dem Vorjahr. Henry und seine legendäre Oldy-Kiste wird mit uns sein 30jähriges Bühnenjubiläum feiern und die Live-Bands "Solar" und "Grumi´s" stehen für handgemachte Party-Musik für jung und alt und jeder der 2011 dabei war, sollte sich den Termin für die Heinrichser Kirmes 2012 gut vormerken.

 

Zu gegebener Zeit folgt selbstverständlich eine neue Facebook-Veranstaltungsseite. Seid gespannt.

Links: www.musi-men.de | www.oldy-kiste.de | www.grumis.de

 


 

Das Warten hat ein Ende. Die Bilder der Kirmes 2011 sind online. Viel Spaß damit!

 


 

Erste Bilder vom Samstagabend könnt Ihr Euch auf www.grumis.de anschauen.

Viel Spass damit und weitere Bilder folgen selbstverständlich demnächst.

 


 

Unter "Flyer" präsentieren wir euch unseren neuen Flyer für dieses Jahr. Die weiteren Vorbereitungen hinter den Kulissen laufen Hochtouren.

 

Der Kartenvorkauf beginnt am 01.09.2011, wobei es nur Karten für die Donnerstag- und Samstagsveranstaltung geben wird, da wir im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten 900 Jahre Heinrichs unsere Gäste zur Freitagsveranstaltung mit der Gruppe Solar einladen.

 

Eintrittspreise:

Donnerstag Oldyabend 5,00 €
Freitag Livemusik mit Solar  Eintritt frei
Samstag Livemusik mit Grumi´s 9,00 €

 


 

 

hier nun das offizielle Programm zur Heinrichser Kirmes 2011

(auf das Plakat klicken zum vergrößern)

 

Gleichzeitig möchte wir alle Interessierten auf die Feierlichkeiten 900 Jahre Heinrichs aufmerksam machen.

 

Die Feierlichkeiten werden sich auf die beiden großen und etablierten Termine "Heinrichser Maifest 2011 am 27.05. bis 29.05.2011" und auf unsere eigene Veranstaltung die "Heinrichser Kirmes 2011 vom 15.09. bis 18.09.2011" konzentrieren.

 

Freut Euch also auf 2 Veranstaltungen in Heinrichs der Extra-Klasse !!!

 

Also Termine merken - Liebe Grüße


 

Hallo Fans der Heinrichser Kirmes,


die Planungen für die Veranstaltung 2011 sind angelaufen und wir konnten bereits die Verträge für das Party-Zelt und für die Band´s abschließen. Freut Euch auf die Oldy-Kiste, Solar und auf die Grumi´s.

 

Desweiteren neu für euch im Bereich "Presse" viele Artikel über die Burschenschaft und über die Kirmes der Jahre 1993 bis 2010. Wir wünschen Euch viel Spass damit!

 

Links: www.musi-men.de | www.oldy-kiste.de | www.grumis.de

 


Liebe Gäste der Heinrichser Kirmes 2010, die Bilder der Veranstaltung 2010 sind online!


Aus Freude am Feiern...zusammen mit Euch haben wir es 4 Tage lang krachen lassen und unseren Leitspruch gelebt.

 

Weitere Bilder vom Samstagabend sind auf der Homepage der Gruppe Tollhaus zu finden: www.tollhaus-band.de

Viel Spaß!

 

Wir sehen uns 2011 !!!